Geschäftsnamen auf Wirkung prüfen lassen
Eine Geschäftsidee ist geboren oder ein neues Produkt ist in der Planung. Natürlich wird dafür ein geeigneter Name gesucht. Erste Ideen sind vielleicht schnell gefunden, doch welche Namen erfüllen auch die Kriterien für einen professionellen Einsatz. Sprich: welche Namen haben Potenzial?
Der neueste Service aus dem Hause NameRobot schafft Abhilfe: NameScore nimmt eine schnelle Namensbewertung vor und prüft Namen dabei auf Wirkung, Verwendbarkeit und mögliche Stolperfallen.
Neben dem enthaltenen Domain- und Markencheck wird auch die Verfügbarkeit in Appstores und Social Media durchforstet. Eine besondere Neuheit ist die linguistische Prüfung: klingt der Name tief oder hoch, hart oder weich, eher maskulin, feminin oder kindlich? Hat der Name vielleicht ungewollte Bestandteile wie Schimpfwörter? Am Ende erhält man für seinen geprüften Namen einen „NameReport“ mit einer Gesamtbewertung sowie den Ergebnissen aus allen Einzelwertungen.
Geschäftsführer und Namensexperte Mark Leiblein erklärt: „NameScore ist vor allem eine Entscheidungshilfe, indem Namen möglichst objektiv bewertet werden oder verschiedene Namensideen verglichen werden können. Die automatischen Prüfungen sind das Ergebnis jahrelanger Tool-Entwicklung rund um die Namensfindung, wobei wir immer noch am Anfang der Möglichkeiten stehen.“
NameScore (www.namescore.de) wird regelmäßig um neue innovative Checks erweitert, das junge Unternehmen investiert hierbei auch in eine eigene Linguistik-KI.