Unter dem Inhalt
  • Home
  • Titelschutz
    • Infos
    • Titelschutz-Auftrag
    • Titel-Archiv
    • Mediadaten & Termine
  • Recherche
    • Infos
    • Titel-Recherche Deutschland
    • Komplett-Recherche Deutschland
  • Abo
    • Print
    • E-Paper
  • Service
    • Glossar
    • Links
    • Partner
    • FAQs
    • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt
  • Home
  • Titelschutz
    • Infos
    • Titelschutz-Auftrag
    • Titel-Archiv
    • Mediadaten & Termine
  • Recherche
    • Infos
    • Titel-Recherche Deutschland
    • Komplett-Recherche Deutschland
  • Abo
    • Print
    • E-Paper
  • Service
    • Glossar
    • Links
    • Partner
    • FAQs
    • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt
Titel-Archiv durchsuchen
  • News

Markenpolitik Apple – nun gegen Schweizer Obstverband

von rundydmb_de · Veröffentlicht 10. Juli 2023 · Aktualisiert 10. Juli 2023

Leitsatz
Nun verklagt der Tech-Gigant den seit 111 Jahren existierenden Schweizer Obstverband – wegen seines Logos mit einem roten Apfel.

Aktuell wird vor allem aus der Schweiz berichtet; aber auch in Deutschland beispielsweise von merkur.de: München/St. Gallen – Der Konzern Apple, der gerade seine neue Datenbrille launchte, ist geradezu dafür berüchtigt, aggressiv seine Markenrechte durchzusetzen. Auch in der Schweiz strebt Apple seit einigen Jahren an, sein Markenlogo vor vermeintlichen Verletzungen zu schützen – selbst gegenüber Obsthändlern. Der Tech-Gigant zerrte nun den Schweizer Obstverband vor Gericht, der seit 111 Jahren existiert – wegen seines Logos mit einem roten Apfel und einem weißen Kreuz.

Anmerkungen
Allein die Kanzlei Prof. Schweizer hat mehr als zehn Mal aktuell über Verfahren berichtet. Das Problem „Markenverfahren“ rührt gerade auch gegenwärtig von gegenwärtigen Planungen her.

Am 2.7.2023 beispielsweise war im Handelsblatt nachzulesen: San Francisco. Der Apple-Konzern hat als erstes börsennotiertes Unternehmen einen Handelstag mit einem Marktwert von drei Billionen Dollar abgeschlossen. Die Apple-Aktie schloss am Freitag mit einem Plus von 2,3 Prozent bei 193,97 Dollar; damit wurde ein Marktwert von 3,04 Billionen Dollar (2,79 Billionen Euro) erreicht.

Das 47 Jahre alte Unternehmen, das von der Silicon-Valley-Legende Steve Jobs mitgegründet wurde, hatte bereits im Januar 2022 an aufeinanderfolgenden Tagen kurzzeitig einen Marktwert von drei Billionen Dollar erreicht, konnte diesen Wert aber nicht bis zum Börsenschluss halten. Stattdessen geriet die Apple-Aktie in einen Abwärtstrend, der den Marktwert des Unternehmens kurzzeitig auf unter zwei Billionen Dollar drückte. Hintergrund waren ein verlangsamtes Wachstum und eine Nervosität der Anleger wegen steigender Zinsen, die den gesamten Technologiesektor betrafen.

Für den Technologiekonzern Siemens lässt sich heute ein Börsenwert von 120,94 Milliarden Euro feststellen.

Das heißt, kommentieren lässt sich nur noch selbstironisch.
• kanzlei-prof-schweizer.de / rundy

Tags: AppleGerichtKanzlei Prof. SchweizerMarkenlogoMarkenrechtRechtSchweizSchweizer ObstverbandSilicon ValleySteve JobsUrteil

Folgen:

  • Nächster Beitrag LG Berlin urteilte zur Werbung mit Sternen
  • Vorheriger Beitrag Muss das Pfand im Gesamtpreis enthalten sein?
Titelschutz-Auftrag
Recherche-Auftrag

Aktuelle Deutschland-Ausgabe

Aktuelle Österreich-Ausgabe

Mehr

→ Firmenporträt einreichen

 

Namestorm

Namensfindung für Marken, Produkte, Unternehmen und Filme.

Tel.: +49 89-27273310
Mail: info@namestorm.de
www.namestorm.de

 

STARKE NAMEN
Mit der Namestorm-Methode Firmen- und Produktnamen entwickeln!


Kanzlei Prof. Schweizer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Tel.: +49 89-928085 0
Fax: +49 89-928085 85
Mail: mail@schweizer.eu
www.schweizer.eu


rundy Group

Tel.: +49 6021-58 388 0
Fax: +49 6021-58 388 22
Mail: info@rundy.de
www.rundygroup.de


Rechtsanwalt Max-Lion Keller, LL.M. • IT-Recht Kanzlei

IT-Recht

Tel.: +49 89-13 014 330
Fax: +49 89-13 014 336 0
Mail: m.keller@it-recht-kanzlei.de
www.IT-Recht-Kanzlei.de


Kurz Pfitzer Wolf & Partner Rechtsanwälte mbB

Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz (insbesondere Marken-, Wettbewerbs-, Geschmacksmuster- und Urheberrecht) und IT-Recht.

Tel.: +49 711-410 190 30
Fax: +49 711-410 190 59
Mail: info@kpw-law.de
www.kpw-law.de


GRAEF Rechtsanwälte

GRAEF Rechtsanwälte ist spezialisiert auf die High-End Beratung in komplexen Mandaten auf den Gebieten des Medienrechts und des geistigen Eigentums.

Tel.: +49 40-80 600 090
Fax: +49 40-80 600 091 0
Mail: office@graef.eu
www.graef.eu


Patentanwälte GILLE HRABAL & COL.

Patentantwälte in Düsseldorf

Tel.: +49 211-99 689 0
Fax: +49 211-99 689 55
Mail: mail@patentanwaltskanzlei.de
www.patentanwaltskanzlei.de

Schlagwörter

Amazon Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum Anzeige BGH Bundesgerichtshof Bundesverfassungsgericht Bußgeld Copyright Datenschutz DSGVO EuG EuGH EUIPO Europäischer Gerichtshof Gericht Gericht der Europäischen Union Landgericht Landgericht Berlin Landgericht Köln Landgericht München I LG Berlin LG Düsseldorf LG Hamburg LG Köln LG München LG München I Marke Markenrecht Markenschutz München Oberlandesgericht OLG Düsseldorf OLG Frankfurt OLG Hamburg OLG Köln OLG München Recht Urheberrecht Urteil Verbraucher Verbraucherschutz Verwechslungsgefahr Werbung Wettbewerbsverstoß Wettbewerbszentrale
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2019 rundy media. All rights reserved.