Mit der Namestorm-Methode zum neuen Namen
Die kreativen Köpfe hinter der Firma Namestorm haben es sich zur Aufgabe gemacht, den weniger kreativen Köpfen hinter anderen Firmen auf die Gedankensprünge zu helfen: Seit mehr als 15 Jahren entwickelt die Namensschmiede unter Geschäftsführer Mark Leiblein einzigartige Bezeichnungen für Unternehmen, Produkte und mehr. In dem über den Linde-Verlag erschienenen Sachbuch „Starke Namen – Mit der Namestorm-Methode Firmen- und Produktnamen entwickeln“ erklärt Leiblein gemeinsam mit Co-Autorin Gila Dassel, Namensentwicklerin und Lehrbeauftragte für Kreativmethoden an der Hochschule München, wie dieser Prozess vonstatten geht. Denn Fakt ist: Hat ein Unternehmen oder Produkt keinen guten oder – sogar noch schlimmer – einen langweiligen Namen, schwinden die Chancen auf Erfolg rapide. Auf 184 Seiten zeigt das Autorenduo auf, wie man mit der Namestorm-Methode in wenigen Schritten einen solchen starken und einzigartigen Namen findet. Nur: Warum Geheimnisse ausplaudern? „Wenn man Wissen ehrlich teilt, kommt auch immer etwas zurück. Sharing is caring! Außerdem macht es einfach Spaß zu sehen, wenn bei anderen der Funke überspringt“, erklären die beiden ihre Motivation. Das Buch ist auch als eBook erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter
www.namestorm.de/buch und www.lindeverlag.at.
• Beyond Five Stars