Warnung: Gravierender Betrugsfall
Anlässlich eines besonders gravierenden Falls warnt das Deutsche Patent- und Markenamt vor betrügerischen und irreführenden Zahlungsaufforderungen für eingetragene Schutzrechte. In dem aktuellen Fall geht es um Rechnungen für Markeneintragungen, die unerlaubterweise das Logo des DPMA sowie die gefälschte Unterschrift einer hochrangigen Mitarbeiterin der oberen Bundesbehörde enthält und zur Zahlung bestimmter Summen auf ausländische Konten auffordern. Die gefälschten Rechnungen, die dem DPMA bisher vorliegen, wurden allem Anschein nach per frankiertem Brief verschickt. Sie verweisen auf polnische Bankverbindungen. Beim Zentralen Kundenservice des Amtes in München gingen daher weit mehr als 1000 Anrufe und um die 300 schriftliche Anfragen alarmierter Bürger ein. „Es handelt sich hier offensichtlich um einen besonders dreisten Betrugsfall“, sagte DPMA-Präsidentin Cornelia Rudloff-Schäffer. „Wir haben deshalb veranlasst, dass die Angelegenheit strafrechtlich verfolgt wird.“
• www.dpma.de